Energiekonzept für eine 100% CO2 neutrale Wärmeerzeugung
Mit Hilfe einer Abwärmenutzung des öffentlichen Kanals und einer
Wasserstofferzeugung mittels Elektrolyseur auf dem Grundstück
war eine Wasserstoffverbrennung für die Warmwasserbereitung
geplant.
Eine Photovoltaikanlage mit 550 kWp Leistung sollte den Strom für
die Wasserstofferzeugung bereitstellen.
Die Wärmebereitstellung sollte 12.880m² (BGF) Gewerbefläche und 10.970m² (BGF) Wohnfläche versorgen.
Kalkulierter Wärmebedarf: 1,1 GWh
Kalkulierter Strombedarf: 920 MWh
Machbarkeitsstudie und Planung mit Viessmann